• 1

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Blaim & Network Business Consultancy GmbH (Marke: myVision network)
Mitterweg 12, 3422 Altenberg, Österreich
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +43 720 316 911
Geschäftsführer: Patrick Blaim
UID: ATU63124069

2. Allgemeines zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO sowie ergänzender nationaler Bestimmungen behandelt. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website und in unseren Geschäftsprozessen.

3. Datenkategorien und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten folgende Datenkategorien zu den aufgeführten Zwecken und auf den genannten Rechtsgrundlagen:

Datenkategorie Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bearbeitung Ihrer Anfragen, Angebotserstellung, Korrespondenz Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragsdaten (Adresse, USt-ID) Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (Log-Files, IP-Adresse) Betrieb, Sicherheit und Optimierung unserer Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Mitarbeiterdaten Personalverwaltung, Gehaltsabrechnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Gesundheitsdaten (Mitarbeiter) Verwaltung von Krankmeldungen und Arbeitsschutz Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können sein:

  • Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider, CRM-Systeme, Buchhaltung)

  • Steuerberater und Finanzamt

  • Externe Datenschutz- und IT-Sicherheitsberater

5. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt grundsätzlich nicht bzw. nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret:

  • Anfragen und Leads: bis zu 2 Jahre

  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre

  • Personalakten: 30 Jahre nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses

7. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

8. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine separate Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.

9. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.

  • Katastrophenmanagement >

    Schwerpunkt des Projektclusters "Katastrophenmanagement" ist die Entwicklung von exakten und sofort anwendbaren Notfall-Verhaltensszenarien im Katastrophenfall. Planung von Katastrophen-Hilfsaktionen:Die vorliegende Kenntnis, mehr...
  • VORrider - Social Media als Planungsbasis >

    Der Verkehrsverbund als Planer des Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln ist laufend bestrebt, sein Angebot an der aktuellen Nachfrage zu orientieren mehr...
  • Produktionsoptimierung >

    Der Einsatz einer Optimierung in Beschaffung, Produktion und Logistik birgt enormes Potenzial. Produktivität und Effizienz stehen an erster Stelle - Maschinen mehr...
  • Optibus - Nachfrageorientierte Optimierung im Linienverkehr >

    OPTIBUS fokussiert auf den Planungsprozess des Verkehrsverbundes in seiner Funktion als Planer und Besteller von Verkehrsleistungen und konzentriert sich speziell mehr...
  • Mauritius >

    Gegenstand des Projektes "Mauritius" ist die Entwicklung von Verfahren zur Optimierung der "Last-Mile"-Zustellung von Logistik-Unternehmen sowie die technische Implementierung dieser mehr...
  • Weitere Forschungsfelder >

    Zusätzlich zu den vorgestellten Schwerpunktbereichen forscht das myVision-Team branchen- und themenunabhängig. Auslöser sind mehrheitlich Forschungsaufträge, laufende Kundenprojekte mit dem Ziel, mehr...
  • 1